top of page

Fly, Margot, fly ...up, up to the sky ...

  • Autorenbild: Isabel (engineerwife)
    Isabel (engineerwife)
  • 30. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Der Klappentext beschreibt den Inhalt des Buchs so passend und umfänglich, dass dem wenig hinzuzufügen ist, will man nicht mit der Rezension Teile der Geschichte vorweg- und somit dem Leser die Spannung nehmen. In diesem ersten Band der „Stewardessen Dilogie“ begleitete ich die junge Margot mit all ihren Wünschen und Träumen durch einen aufregenden Roman, der mir die Welt der deutschen Fluggeschichte anschaulich näherbringt. Als ich die Tage in den aktuellen Nachrichten hörte, dass die Lufthansa bis zum Jahr 2030 mindestens 4000 Stellen abbauen will, war ich umso beeindruckter mit diesem Buch in den frühen 50er Jahren Teil des Aufbaus derselben zu sein. Es war damals der Traum vieler junger Frauen und Männer Teil eines aufstrebenden Teams zu werden, wenn sie auch so manche Entbehrung in Kauf nehmen und so manche nicht immer leichte Prüfung meistern mussten.

Mit ihrem anschaulichen Schreibstil brachte mir die Autorin Svea Lenz, vielen vielleicht auch bekannt als Nicole Vosseler, die Welt der Fliegerei mit all ihren Sehnsüchten näher. Ich freue mich nun riesig auf Teil zwei, der wohl recht nahtlos im Jahr 1957 mit der packenden Geschichte weitermacht. Für diesen ersten Teil vergebe ich mit fünf Sternen sehr gerne die volle Punktzahl, natürlich verbunden mit einer Leseempfehlung an alle, die selbst gerne mal nach den Sternen greifen möchten!

ree

Kommentare


Melde dich gleich an ...

Schön, dass du dabei bist!

  • Facebook Social Icon

© 2023 by The Book Lover. Proudly created with Wix.com

bottom of page