„Zwei Leben“, der Titel hätte nicht besser gewählt werden können, denn um genau die geht es. Genauer gesagt geht es um die beiden Frauen Roberta und Gertrud, die beide ihr Leben in einem kleinen Dorf in Süddeutschland führen oder fristen – je nachdem, wie man es betrachtet - die eine von Geburt an, die andere durch ihre Heirat mit dem Pfarrer Herrmann, der der kleinen Gemeinde vorsteht. Die junge Roberta hat gerade ihre Lehre in einer Industrieschneiderei beendet und freut sich wieder heimkehren und auf dem Hof ihrer Eltern wieder mit ihren eigenen Händen eine ehrliche Arbeit verrichten zu dürfen. Nicht so die „Frau Pfarrerin“, die schon lange bereut hat, sich in diese Einöde verpflanzen hat zu lassen. Während Getrud immer unglücklicher wird, genießt Roberta das Leben mit ihrer großen Liebe Wilhelm, dem Pfarrerssohn, und kann sich ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Für Getrud hingegen bringt eine Reise mit ihrem Bruder Georg eine ganz neue Erleuchtung und bei ihrer Rückkehr zieht sie ihre Konsequenzen. Doch dann kommt alles ganz anders als geplant und eine schreckliche Tragödie verändert das Leben von Robert und Gertrud auf einen Schlag …
Oh weh, dieses Hörbuch hat mich berührt, wie schon lange keines mehr zuvor. Ich konnte tief eintauchen und mich fallen lassen in eine Geschichte, die mir an Herz und Nieren ging. Ich möchte nicht spoilern und erwähne deshalb an dieser Stelle keine weiteren Details zu der Geschichte an sich, so viel sei aber gesagt, sie hat mich sehr beeindruckt und wird mir bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben. Für mich das bisher absolut beste (Hör)buch des Autors, von dem ich bereits fünf Vorgängerbücher genießen durfte. Absolute, von Herzen kommende Empfehlung verbunden mit fünf dicken, fetten beeindruckten Sternen!

Comments